Sach mer, wer de Schulle baut – wo sin sie jeblieve?

Es ist der jährliche Höhepunkt des Veedelskarnevals om Ihrefeld: Mitmachen beim Ihrefelder Veedelszoch.


Auch im 7. Jahr nach der Gründung waren wir als Heliosschule mit über 100 Jecken „op dr Stroß“. Der AK Karneval hatte eine Motto ausgewählt, mit dem wir auf den weiterhin nur zögerlichen Baufortschritt unseres Neubaus auf dem Heliosgelände hinweisen: „Sach mer, wer de Schulle baut – wo sin sie geblieve“.

Da auf die Stadt nur wenig Verlass ist, hatten die Jecken vun dä Heliosschull die Idee, die Schule mit Minecraft selbst zu bauen. Wie das aussieht, davon erzählen die Fotos von einem strahlenden Karnevalsdienstag im Veedel.

Und es gibt sogar ein Video mit einem exklusiven Helios-Karnevalssong, gestaltet von Thomas Willmanns aus der Helios Elternschaft. Das Video zeigt die Jecken vun dä Heliosschull beim Start in den Veedelszoch am Lenauplatz.

Es gab auch eine Premiere in der Heliosgruppe: Zum ersten Mal nahmen die Kids von „Dancing Kitchen“ am Zug teil. Beim Come Together nach dem Zug tanzten sie dann auch noch für die Jecken!

Wir bedanken uns bei allen, die geplant und vorbereitet haben und die dabei waren: Der AK Karneval, die Tanzgruppe Dancing Kitchen, die Schülerinnen und Schüler, die Eltern und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Heliosschule!

Dreimol vun Hätze: Ihrefeld – Alaaf! Heliosschull Alaaf! Vielfalt: Alaaf!