2. Platz für die Helios bei den Stadtschulmeisterschaften im Basketball!

Zum zweiten Mal hat eine Schulmannschaft der Helios Gesamtschule an den Kölner Stadt-Schulmeisterschaften im Basketball teilgenommen. Diesmal schafften es die Jugendlichen aus dem 9. und 10. Jahrgang auf den 2. Platz in der Halle des Humboldt-Gymnasiums. Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser tollen zur tollen Leistung! 

Hier könnt ihr den Bericht direkt aus der Halle des Humboldt-Gymnasiums lesen.

Pünktlich um 9 Uhr ging es los mit dem ersten Spiel der Helios-Schulmannschaft gegen das Team des Montessori-Gymnasiums. Diesmal traten unsere Schüler in der Wettkampfklasse II an für die Jahrgänge 2008/2009. Das deutlich höhere Niveau auf dem Feld wurde direkt sichtbar. Wir konnten locker mithalten und somit startete das motivierte Helios-Team mit einem souveränen Sieg in die Gruppenphase. Auch das zweite Spiel gegen die Europa-Gesamtschule lief gut und konnte mit schönem Basketball gewonnen werden. Erst der dritte Gegner in der Gruppenphase, der Gastgeber des Humboldt-Gymnasiums, brachte die Jungs an ihre Grenzen und das Helios-Team verlor gegen den späteren Gewinner des Turniers. Im letzten Spiel gegen das Liebfrauen-Gymnasiums zeigten die Jungs wieder ihre sportliche Stärke und gewannen das letzte Spiel in der Gruppenphase.

Im Halbfinale siegte das Helios-Team wieder souverän im Spiel gegen das Erich-Kästner Gymnasium und zeigte durch faire Verteilung der Spielzeit unter den Spielern die ganze Qualität des Kaders. Nun war der Weg frei für das Finale, erneut gegen das Humboldt-Gymnasium. Müdigkeit und Krämpfe plagten schon einige Spieler, dennoch schafften die Jungs es, überzeugend ins Finale zu starten. Doch der Gegner war leider stärker und gewann das faire Spiel völlig verdient. 

Das Feedback der Schüler zum Turnier war sehr positiv – es war wiederum eine Freude für die Jugendlichen, für die Heliosschule antreten zu dürfen. Da alle im Helios-Team Jahrgang 2009 sind und somit im nächsten Jahr in der gleichen Wettkampfklasse wieder antreten dürfen, scheint ein klarer Favorit hiermit gesetzt zu sein!

Text: Melchior Braun