Internationaler Tag gegen Rassismus: Ehrenfelder Schulen sind auf der Straße – Ehrenfeld ist BUNT!

Zum zweiten Mal waren die Schulen des Stadtbezirks Ehrenfeld zur Demo und Kundgebung zum Internationalen Tag gegen Rassismus eingeladen.


Es war ein buntes Bild auf dem Lenauplatz im Herzen von Ehrenfeld: Bei herrlichem waren ungefähr 600 Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus 27 Schulen im Stadtbezirk Ehrenfeld in einem Sternmarsch auf den Lenauplatz gezogen. Anlass war der Internationale Tag gegen Rassismus.

Auch die Stammgruppensprecher:innen aus allen Lernlandschaften der Heliosschule waren dabei. Treffpunkt war der Platz an der Annakirche, direkt bei der Overbeckstraße. Als es losging, läutete Klaus Thranberend, Pfarrer im Seelsorgebereich Ehrenfeld, die Glocken von St. Anna. Über die Eichendorffstraße ging es zusammen mit den Kids aus der Grundschule Everhardstraße, der Paul-Klee-Schule und dem AMG als Demonstrationszug zum Lenauplatz. Dort trafen dann aus allen Himmelsrichtungen auch die anderen Ehrenfelder Schulen ein.

Wenn in Köln Menschen zusammenkommen und die Vielfalt feiern, dann darf kölsche Musik natürlich nicht fehlen. Zusammen sangen Schüler:innen, Lehrer:innen, Schulleiter:innen, Politiker:innen und Bürger:innen aus Ehrenfeld den „Kölsche Stammbau“ von den Bläck Fööss und den aktuellen Song „Bunte Brücke“ von Brings, feat. Eco Fresh.

Bezirksbürgermeister Volker Spelthann begrüßte alle Anwesenden und sprach den Ehrenfelder Schulen ein dickes Lob aus für ihr Engagement gegen Rassismus und für Vielfalt. Köln stellvertretende Bürgermeisterin Brigitta von Bülow erinnerte in ihrem Redebeitrag daran, dass über 40% aller Menschen in Köln familiäre Wurzeln außerhalb von Deutschland haben – das sind über 400.000 Kölnerinnen und Kölner.

Dass diese Vielfalt die Schulen im Stadtbezirk Ehrenfeld prägt und bereichert, wurde in den zahlreichen Beiträgen der Schülerinnen und Schüler deutlich. Greta und Frieda (beide im Jahrgang 9 an der Helios) kritisierten nicht nur die rassistischen Botschaften der Rechtspopulisten im Deutschen Bundestag. Sie forderten auch die demokratischen Parteien dazu auf, dafür zu sorgen, dass die wachsende Spaltung in der Gesellschaft überwunden wird. „Denn die Heliosschule und Köln stehen für eine bunte Vielfalt in unserer Gesellschaft, für alle Damen und Herren und für alle dazwischen und außerhalb.

Ein großes Dankeschön gilt den Organisator:innen der Veranstaltung sowie Anjulie und Philomena (beide Helios / Jahrgang 11) für die souveräne Moderation.

Einen Bericht über die Demo gibt es im ZDF logo TV. Auch der WDR berichtet in der Lokalzeit Köln und auf seiner Webseite über die Veranstaltung.

Hier könnt ihr euch den Beitrag von Frieda und Greta herunterladen: