Viel Sonne und gute Laune, endlich mal Schüler:innen und Erwachsene von beiden Standorten gemeinsam und spannende Aufführungen und Präsentationen – so war das Schulfest am Wassermann am Mittwoch, den 14. Mai
Die drängendste Frage für eine Schule an zwei Standorten: Wie können sich die Menschen – Kinder, Jugendliche und Erwachsene – auch über die Standorte hinweg begegnen? Die Antwort lautet: gemeinsam feiern!
Genau das haben wir getan mit dem Schulfest am Wassermann am Mittwoch, den 14. Mai. Mit dem Helios Fahrradbus konnten die Kids aus der Overbeck sicher und umweltfreundlich nach Vogelsang fahren. Die 6er konnten dabei schon einmal ihren künftigen Schulweg im neuen Schuljahr auskundschaften.
Am Wassermann gabs dann Getränke vom Förderverein und Snacks am Buffet der Kulturen. Für Spiele und Bewegungsangebote sorgten die Sporthelfer:innen. Im Chillout gab es kleine Aufführungen, u.a. aus den Kursen „Darstellen & Gestalten“ sowie aus den Musikkursen an der Heliosschule.
Viel Aufmerksamkeit galt der Eröffnung des HeliDeli Solar-Kiosks. Mit Unterstützung von Ford Community Involvement und mit Mitteln aus dem Wettbewerb RheinStart ist der mit einer Solaranlage ausgestattete Kiosk auf dem Schulhof entstanden. Betrieben wird er von der Schüler:innen-Genossenschaft HeliDeli. Verkauft wurden u.a. Produkte aus einem Joint Venture mit einer Ehrenfelder Eis-Manufaktur sowie Waffeln aus eigener Produktion. Dabei stammte der Strom für das Waffeleisen aus der eigenen Solaranlage.
Wir bedanken uns sehr herzlich bei allen, die bei der Vorbereitung und der Durchführung unseres Schulfests geholfen haben, vor allem bei den Schüler:innen der SV, beim Team Ganztag, beim Förderverein, bei der Schüler:innen-Genossenschaft HeliDeli und bei der Elternschaft.